1. Voraussetzung und Definition
Mailboxen im Sinne dieses Abschnitts sind Rechner, die unter der Domain 'Franken.DE' betrieben werden und auf denen Dritte auf Antrag einen User-Account bekommen und dann unter der Domain 'Franken.DE' Mails versenden können bzw. erreichbar sind.
Unter der Domain 'Franken.DE' können nur private Mailboxen am Internet teilnehmen. Eine Mailbox gilt als privat, wenn sie
- die Kommunikationsdienstleistungen des KNF e.V. Privatpersonen
- kostenfrei oder gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung stellt,
- für Mail von Privatpersonen maximal die Selbstkosten erhebt,
- keine Bedingung des Abschnitts D verletzt.
In Zweifelsfällen entscheidet der Vorstand des Vereins 'Kommunikationsnetz Franken e.V.'.
2. Kostenbeitrag
Zur Deckung der Transportkosten für die Mail der externen Benutzer einer Mailbox wird ein Beitrag von 10.- €/Monat erhoben.
Dieser Beitrag kann erlassen werden, wenn die Mailbox den Verein 'Kommunikationsnetz Franken e.V.' in seiner Tätigkeit unterstützt und die Informationen und Daten des Vereins über einen frei zugänglichen Gast-Account der Allgemeinheit zur Verfügung stellt.
3. Points
Nach unseren Regeln gelten Points als eigenständige Sites und nicht als User einer Mailbox. Point-Benutzer können daher im Rahmen dieser Regelung keinen Zugang zum Internet erhalten, sondern müssen selbst die Teilnahme beantragen.
4. Haftung des Mailbox-Betreibers
Der Betreiber der Mailbox hat die Richtlinien des Vereins 'Kommunikationsnetz Franken e.V.' bereitzustellen und dafür zu sorgen, dass sie alle User vor der ersten Nutzung der Dienstleistungen zur Kenntnis genommen haben.
Der Betreiber der Mailbox hat auf Anweisung des Vorstands des Vereins 'Kommunikationsnetz Franken e.V.' einzelnen Usern den Zugang zum Internet über die Domain 'franken.de' zu sperren.
5. Real-Name - Pflicht
Der Betreiber der Mailbox hat dafür zu sorgen, dass alle Postings mit dem Real-Namen des Users erfolgen.